Steg by Steg, oooh baby …

Wanderung auf dem 66-Seen-Weg von Storkow nach Wendisch-Rietz

15 km

Ich gebe zu, auch mich hatte der Berliner Winterblues im Griff, so dass ich erst jetzt wieder genug Energie habe, um ein letztes Teilstück des 66-Seen-Wanderweges zu schließen, bevor die nächsten zwei 25 km-Touren ohne Verkehrsanbindung in Angriff genommen werden wollen.

Schon vom Zug aus entdecke ich vier Rehe und einen Bushard. Alle entspannt und mir weit voraus. Das erste Fotomotiv wird für mich zum Bild und zum Motto des Tages. Die Wanderung ist wie immer abwechslungsreich, führt entlang von Seen, durch Wälder und geht viel zu schnell rum. Ich verlasse mich zunächst auf die Schilder, entdecke dann aber auf meinem Garmin, dass ich einen Schlenker auslassen würde. Also zurück, zum Glück, denn es folgt ein wild-romantischer Waldweg, das wohl das schönste Teilstück der heutigen Strecke. Und nachdem ich heute schon viele Spechte gehört habe, entdecke ich einen direkt über mir und beobachte, wie er einen Baumstamm bearbeitet.

In Wendisch-Rietz empfängt mich der Scharmützel-See von der anderen Seite und sogar der Bahnsteig bietet einen grandiosen Ausblick.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Takeshi sagt:

    Liebe Stefanie,
    jetzt habe ich gerade noch mal in „Über“ nach Deinem Vornamen gesucht, weil ich fragen wollte, ob dieser Weg hier wohl auch mit dem (Gravel-)Rad befahrbar ist, die Bilder sind sehr schön – und da lese ich, Du gehst schon bald auf lange Fahrradreise! Das finde ich ganz toll!! Hast Du noch andere Kanäle, auf denen man Dir folgen kann, bist Du in einem sozialen Netzwerk, oder kann man irgendwo Deine Tourenplanung sehen? Und schreibst Du auch noch, wann es los geht, und wo Du ungefähr lang fährst? Ich würde mich freuen, mehr darüber zu erfahren!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Like

    1. Liebe Eva, danke dir für deine Zeilen! In zwei Wochen bin geht es los und ich freue mich schon sehr. Ich experimentiere noch selbst mit den Kanälen, aber Updates und längere Berichte findest du hier im Blog. Und es geht Moor auch mehr im das Reisen an sich als im die Darstellung auf sozialen Medien. Zur Planung: Es geht von Rostock aus los über Kopenhagen, dann rüber nach Schweden und den Nordseeküstenradweg bis nach Kristiansand. Auf den Plan stehen dann noch Schottland und Frankreich, aber dazu später 😉 und zu der Steg Tour, mit den Rad nicht unbedingt zu empfehlen, sind schon eher Wanderwege. Ebenso liebe Grüße, Steffi

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s