18. Juni 2017
44 km aus der Route Berlin – Kopenhagen
Da ich die Tour heute kurz gehalten habe, muss ich ein wenig mehr über die Geschichte schreiben. Und es gibt mal wieder Interessantes zu berichten. So wurde beispielsweise Neu-Strelitz 1733 von Adolf Friedrich III neu gegründet, weil 1712 Strelitz bei einem Brand samt Wasserburg zerstört wurde.
Zunächst muss ich heute ein Stück zurück, das ich gestern schon gefahren bin. Allerdings wähle ich nicht die Variante über Userin, sondern fahre an der Hauptroute entlang. Von gestern ein wenig verwöhnt, merke ich schnell, dass es heute nicht so leicht rollt. Das liegt zu einem Teil an den vermehrt unbefestigten Wegen, zum anderen an meinen müden Beinen. Also lasse ich es heute bereits bei dem Tagesziel Fürstenberg bewenden. Fürstenberg existiert bereits seit dem 13. Jahrhundert und wird wegen der guten Bahnanbindung und der wunderbaren Lage auch heute gern von den Berlinern aufgesucht, um sich vom hektischen Stadtalltag zu erholen.
So auch heute. Neben mir sind noch zahlreiche andere Radler unterwegs und je weiter der Zug nach Berlin kommt, desto enger wird es im Radabteil, bis schließlich gar nichts mehr geht. Ich bin froh über meinen Sitz- und Radplatz und auch mit wenigern Kilometern in den Beinen angenehm k.o.