30. Mai Fredrikstad – Horten 79 Kilometer Tilly und ich verabschieden uns am morgen, sie hat noch einige Erledigungen in Fredrikstad vor und für mich geht es jetzt wieder zur gewohnten Zeit auf die Strecke: Das heißt heute erstmal mit der Fähre ins Zentrum von Fredrikstad. Wieder versuche ich aktuelles Kartenmaterial zu ergattern, erfolglos –…
Kategorie: Allgemein
Im Land der Kanelbulle Kapitel 3: Nordseeküstenradweg Schweden: Göteborg – Fredrikstad
25. Mai Göteborg – Stenungssund 68 km Der Ruhetag in Göteborg hat wirklich gut getan, ich habe den Eindruck, mein Rad fliegt nur so über den Asphalt. Das könnte aber auch an dem frisch aufgefüllten Luftdruck von meinen Reifen liegen. Nun geht es weiter, ohne Karte … Dafür lasse ich heute mein aus an Netz…
Kattegattleden – Auf dem Radwanderweg des Jahres 2018 Kapitel 2: Helsingborg – Göteborg
18. Mai Helsingor – Angelholm 77 km Ich habe die Nacht im Hotel in vollen Zügen genossen, meine Taschen sind dieses mal systematisch gepackt und wirken wesentlicher kompakter. Ich verputze drei Pancakes und zwei Scheiben Brot mit Käse, bevor ich mich auf den Weg zur Fähre mache. Dieses mal muss ich nicht warten und kann…
Yolo! Kapitel 1: Rostock – Helsingør
“Yolo, Steffi!“ “Was heißt das nochmal?“ “You only live once!“ “Ach ja, klar! Prost!“ Genau eine Woche später befinde ich mich in Dänemark, hab die ersten fünf Tagesetappen in den Beinen und bin immer noch dabei, zu realisieren, was ich da gerade tue. Bisher lief alles hervorragend, von einem schönen letzten Abend mit den Kollegen,…
Critical Karfreitag
Critical Mass in Berlin Zur Zeit komme ich nicht wirklich dazu, Touren am Wochenende zu unternehmen, da kommt die critical mass gerade recht. Für alle, die noch nie davon gehört haben, es handelt sich um eine Fahrrademo, die regelmäßig einmal im Monat in verschiedenen Städten stattfindet. Man sammelt sich und wer vorne fährt, darf bestimmen,…
Steg by Steg, oooh baby …
Wanderung auf dem 66-Seen-Weg von Storkow nach Wendisch-Rietz 15 km Ich gebe zu, auch mich hatte der Berliner Winterblues im Griff, so dass ich erst jetzt wieder genug Energie habe, um ein letztes Teilstück des 66-Seen-Wanderweges zu schließen, bevor die nächsten zwei 25 km-Touren ohne Verkehrsanbindung in Angriff genommen werden wollen. Schon vom Zug aus…
Keine Scharmützel am Scharmützelsee
Wanderung auf dem 66-Seen-Wanderweg von Bad Saarow nach Storkow 20 km Nach der etwas lauten Wanderung beim letzten mal scheint sich Brandenburg heute Mühe geben zu wollen, alles wieder gut zu machen. Ganz still und prächtig liegt er da, der Scharmützelsee. Der größte See in der Mark Brandenburg. Das Licht wirkt surreal, und war ich…
Allerlei Rauh … äh Lärm …
Wanderung auf dem 66-Seen-Weg von Fürstenwalde nach Bad Saarow 28. Dezember 2017 13,7 km Kurz vor Jahresende nochmal raus, das vergangene Jahr Revue passieren lassen und die Pläne für das nächste überdenken. In Fürstenwalde nehme ich wohl den falschen Weg, denn es geht entlang einer stark befahrenen Hauptstraße, von wegen Besinnung zum Jahresende. Es folgt…
Advent, Advent – Die Sonne brennt! Wanderung auf dem 66 Seen-Wanderweg von Hangelsberg nach Fürstenwalde
3. Dezember 2017 14,4 km Hangelsberg scheint mir nach meinem letzten Besuch beweisen zu wollen, dass es noch viel mehr zu bieten hat, als Cappuccino mit Sahne. H. hat gestern noch abgesagt, da Schneeregen erwartet werden würde. Laut Wetterbericht sollte es morgens aber noch schön sein. Obwohl auch ich morgens noch meinen Schweinehund überwinden muss,…
Aber bitte mit Sahne! Wanderung auf dem 66 Seen-Wanderweg von Woltersdorf nach Hangelsberg
19. November 2017 17,16 km Das sehr trübe Novemberwetter hält meine Freundin H. und mich nicht ab, heute rauszufahren um die nächste Etappe des 66-Seen-Wanderweges in Angriff zu nehmen. Und allein schon die Anreise ist sehr unterhaltsam, legt man doch das letzte Stück bis zur Woltersdorfer Schleuse mit einer Straßenbahn zurück, die fast schon Museumscharakter…
Zur Liebesquelle nach Woltersdorf
Wanderung von Straußberg nach Woltersdorf auf dem 66-Seen-Weg 23,36 km Am Freitag sagt mir der Wettermann im Fernsehen schon, dass ich angesichts des kalten und regnerischen Wetters lieber zu Hause bleiben soll, und auch die Moderatorin im Radio sagt mir Samstag früh, man solle sich mit einem guten Buch auf die Couch verziehen, denn das…
Einmal in die Badewanne der Berliner! Radweg Berlin – Usedom
4. September 2017 Berlin – Joachimsthal 77,69 km ↑376m ↓353m Erst gestern vom Malerweg heimgekehrt, morgens noch schnell die Wohnung auf Vordermann bringen und dann geht es nach einem Besuch bei meinem Bäcker gegenüber auch schon zu los. Kurz nach zehn starte ich direkt von meiner Haustür den Weg nach Usedom. Das erste Stück durch…